So können deutsche Unternehmen spenden

Die vordringlichen Bedarfe der ukrainischen Energiewirtschaft sind dem BMWK in tabellarischer Form übermittelt worden. Bitte prüfen sie die Tabelle. Falls Ihnen diese nicht bereits über Ihren Verband vorliegt, fragen Sie diese beim EP-Sekretariat unter der dafür eingerichteten Emailadresse helpenergyukraine(at)giz.de an. Sofern Sie in der Lage und bereit sind, einzelne der gelisteten Güter als Sachspenden zur Verfügung zu stellen, senden Sie Angaben zu ihrer Spende an das EP-Sekretariat. Bitte verwenden Sie dafür die Excel-Vorlage.

Wie geht es weiter?

Das EP-Sekretariat leitet Spendenangebote an die ukrainische Seite weiter. Durch das ukrainische Energieministerium wird schnellstmöglich ein Abgleich mit den Bedarfen der dortigen Unternehmen der Energiewirtschaft durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass dieses „Match-Making“ einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Nach der Bestätigung durch die ukrainische Seite unterstützt das EP-Sekretariat Spenderunternehmen bei, Transport der Güter an die Empfänger.

Umsetzungspartner

Die Spendenkampagne wird im Auftrag des BMWK vom Sekretariat der Deutsch-Ukrainischen Energiepartnerschaft unterstützt. Träger des Sekretariats ist die Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ). Für die Umsetzung der Spendenkampagne kooperiert die GIZ mit der ukrainischen NGO „Go Local“. Go Local unterstützt in engem Austausch mit der GIZ das ukrainische Energieministerium beim Matching der Spendenangebote und wickelt den Transport ab der ukrainischen Grenze ab.

Prozess Details

  • Spendenangebot
  • Match-Making
    • EP-Sekretariat leitet Spendenangebote an das ukrainische Energieministerium weiter. Das Energieministerium bestätigt die Passung der Spende und legt einen Empfänger fest.
    • Rückfragen von ukrainischer Seite können mit Unterstützung der ukrainischen Partnerorganisation GoLocal geklärt werden.
  • Bestätigung & Vorbereitung des Transports
    • Das EP-Sekretariat benachrichtigt das Spenderunternehmen über die Bestätigung.
    • Gemeinsam mit dem Spenderunternehmen bereitet das EP-Sekretariat die notwendigen Unterlagen für den Transport in die Ukraine vor und nimmt die Zollanmeldung vor. 
  • Lieferung an Hub Nahe polnisch-ukrainischer Grenze:
    • Das Spenderunternehmen liefert die Spende an eine zur Verfügung gestellte Adresse Nahe der polnisch-ukrainischen Grenze.
    • Alternativ arrangiert das EP-Sekretariat die Abholung beim Spenderunternehmen sowie die Lieferung an den Hub.
  • Weitertransport in die Ukraine und Zustellung an Endempfänger:
    • Die ukrainische Partnerorganisation übernimmt Spenden am Hub an der Grenze und arrangiert die Lieferung an den Endempfänger in der Ukraine.
  • Berichterstattung
    • Der Endempfänger bestätigt den Empfang der Spende.
    • Der ukrainische Logistikpartner meldet die Auslieferung an alle beteiligten Stakeholder (Spenderunternehmen, EP-Sekretariat, BMWK, ukrainisches Energieministerium).


Downloads:

Spenden-Template

Factsheet für Unternehmen

Emergency Energy Needs List for Ukraine (Englisch)

 

UA